Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen für AI-Kompass

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung von AI-Kompass, die von Prof. Dr. Andreas Stöckl betrieben wird. Mit der Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

Die Plattform richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Selbstständige und juristische Personen. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Plattformleistungen

Die Plattform bietet folgende Leistungen:

  • KI-Reifegrad-Check zur Bewertung der KI-Readiness
  • Use Cases und Best Practices für KI-Implementierungen
  • Vermittlung von KI-Beratern und Experten
  • Wissensplattform mit wissenschaftlichen Papers
  • Podcasts und Interviews mit KI-Experten

2.2 Verfügbarkeit

Wir bemühen uns, die Plattform mit einer Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel bereitzustellen. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen die Plattform aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich des Betreibers liegen, nicht erreichbar ist.

3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1 Registrierung

Zur Nutzung bestimmter Funktionen der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

3.2 Pflichten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen und keine rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten. Der Nutzer ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter seinem Account durchgeführt werden.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Die Preise für kostenpflichtige Leistungen werden auf der Plattform transparent ausgewiesen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4.2 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb der angegebenen Zahlungsfrist. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz geltend gemacht werden.

4.3 Kostenlose Leistungen

Bestimmte Bereiche der Plattform stehen kostenfrei zur Verfügung. Der Betreiber behält sich vor, kostenfreie Leistungen jederzeit in kostenpflichtige Leistungen umzuwandeln oder einzustellen.

5. Laufzeit und Kündigung

5.1 Vertragslaufzeit

Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Bei kostenpflichtigen Abonnements gilt die jeweilig angegebene Mindestlaufzeit.

5.2 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können das Vertragsverhältnis jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail).

5.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB.

6. Haftung

6.1 Haftungsbeschränkung

Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und zwar der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden.

6.2 Beratungsleistungen

Die Plattform stellt lediglich eine Vermittlung von Beratungsleistungen dar. Für die Qualität und Richtigkeit der Beratungsleistungen durch vermittelte Berater übernimmt der Betreiber keine Haftung.

6.3 Inhalte

Die auf der Plattform bereitgestellten Informationen wurden sorgfältig geprüft. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.

7. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte der Plattform (Texte, Bilder, Grafiken, Design, etc.) unterliegen dem Urheberrecht und anderen Schutzrechten. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Betreibers.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die unter /privacy abrufbar ist.

9. Änderungen der AGB

Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Linz, Österreich, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:

Prof. Dr. Andreas Stöckl
Tiefenbachweg 2, 4213 Unterweitersdorf
andreas@stoeckl.ai

Stand: Oktober 2025